Unser Programm für 2021:
Titel | Beschreibung | Zugangskriterien | Datum | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Seilgarten-Sommerfest | Fest für alle Seilgartentrainer*innen und ihre Familien und Freunde. | 16.07.2021 16 Uhr bis open End | wir freuen uns über eine Spende! | ||
ERCA zertifizierte*r Seilgartenbetreuer*in und anlagenspezifische*r Retter*in für den Seilgarten Salzgitter | Die Ausbildung befähigt, Seilgartentrainings mit Gruppen in ERCA-zertifizierten Seilgärten selbstständig zu gestalten und durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass im Seilgarten immer zu zweit gearbeitet wird, falls Interesse besteht, das Seilgartenkonzept in Ihrer Einrichtung zu implementieren. | • Mindestalter 18 Jahre • Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis • Grundfitness und Sportlichkeit • Höhentauglichkeit • Nachweis eines Selbsterfahrungstages bzw. sonstigen Seilgartenerfahrungen | 16.-18.04.2021 und 23.- 25.04.2021 8 Uhr bis 16:30 Uhr | 750,00 € inkl. MwSt. | |
ERCA zertifizierte*r allg. Retter*in | Dieser Kurs baut auf dem Seilgartenbetreuer*in-Kurs auf und beinhaltet diverse Rettungstechniken zur Notfallintervention. | • Mindestalter 18 Jahre • Gültiger Erste-Hilfe-Nachweis • Grundfitness und Sportlichkeit • Bestandene ERCA zertifizierte Betreuer*innenausbildung | 4.- 6.06.2021 9 Uhr bis 17 Uhr | 290,00 € inkl. MwSt. | |
Seilgarten-Refresher | Dieser Kurs ist die jährliche Pflichtunterweisung für die Seilgartenbetreuer*innen, die mit ihren Gruppen im Seilgarten Salzgitter oder im Seilgarten Kennel arbeiten möchten. | • Bestandene ERCA zertifizierte Betreuer*innenausbildung | 11.03.2021 12.03.2021 13.03.2021 14.03.2021 18.03.2021 19.03.2021 20.03.2021 jeweils 9 bis 17 Uhr | 85,60 € inkl. MwSt. | hier anmelden |
Re-/ Nachzertifizierung | Dieser Kurs richtet sich an alle Trainer*innen, die bereits eine ERCA-zertifizierte Seilgartenausbildung absolviert haben, nun aber länger als drei Jahre nicht im Seilgarten aktiv waren, so dass ihr Zertifikat abgelaufen ist. | • Bestandene ERCA zertifizierte Betreuer*innenausbildung | 21.03.2021 9 bis 17 Uhr | ||
Boulder-Grundkurs | Die Boulderfortbildung richtet sich an euch, wenn ihr alleine oder mit Gruppen im Boulderraum der Seilgarten Salzgitter gUG bouldern gehen möchten. Folgende Inhalte werden vermittelt: - Grundtechniken des Boulderns - Pädagogische Bedeutung - Historischer Einblick - Sicherheitskonzepte & Regeln - Spiele und Übungen - u.v.m. | 80,-€ (60,-€ für Schüler*innen der BBS Fredenberg) inkl. MwSt. | |||
Boulder-Auffrischungskurse | |||||
Workshop: Erlebnispädagogik | 06.-07.05.2021 29.-30.05.2021 | ||||
Erste-Hilfe-Outdoor | |||||
Sportliches Seilklettern (für Geocacher) | 12.-13.06.2021 |
→ Seilgarten
Als Ausbildungsstelle der European Ropes Course Association (ERCA) bilden wir in unserem Seilgarten neben den ERCA-zertifizierten Seilgartenbetreuer*innen auch anlagenspezifische sowie allgemeine Retter*innen aus.
Mit dem Modell Train-The-Trainer bilden wir Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen pädagogischer Einrichtungen so aus, dass sie mit ihren Institutionen die Möglichkeiten des Seilgartens sowie die Arbeit in diesem nutzen können, ohne dass dabei hohe Kosten für Seilgartenpersonal anfallen. Seit dem Bau der Seilgartenanlage wurden bereits über 140 Personen in diesem Rahmen ausgebildet.
→ Boulderraum
Mit unserem Boulderraumkonzept befähigen wir engagierte Menschen aus pädagogischen Einrichtungen, mit ihren Gruppen Kletterangebote in Eigenregie zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Viele Kindertageseinrichtungen und Kindergärten nutzen diese Möglichkeit bereits seit vielen Jahren und können so Angebote schaffen, die der eigenen fachlichen Ausrichtung genau angepasst sind.
→ Auffrischungskurse und Unterweisungen
Um die Qualität der Arbeit zu sichern, führen wir in den jeweiligen Bereichen jährliche Unterweisungen mit dem sogenannten Trainerpool durch. In diesen werden Inhalte wiederholt, Neuerungen eingeführt und offene Themen bearbeitet.
→ Externe Bildungsangebote
In Zusammenarbeit mit externen Ausbilder*innen, Experte*innen oder Bildungsbetrieben versuchen wir, ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot zu schaffen, welches inhaltlich immer den Fokus auf die pädagogische Arbeit legt.
Zu unseren Bildungsangeboten gehören z. B.:
- Erste-Hilfe Outdoor
- Notfall- und Krisenmanagement im Seilgarten
- (…)
Wir freuen uns immer über neue Kooperationen! Sind Sie einmal in den Genuss einer guten Fort- bzw. Weiterbildung gekommen, die Sie uns empfehlen möchten? Oder bieten Sie eigene Fortbildungen an? Schreiben Sie uns gerne und wir kommen ins Gespräch.
Ihr Ansprechpartner:
Dominic Albert
info{ätt}seilgarten-salzgitter.de